Programm

Beim Re' Summit erwartete Sie ein volles Programm mit spannenden Referaten, vielen Innovationen und Trends.

Programmthemen

Corporate Sustainability

Klima

Energie

Nachhaltige Beschaffung

Programm 28. März 2023

9:00 | Block A

Marco Gadola, Verwaltungsrat, MCH Group | Marco Lambertini, Special Envoy/Former Director, WWF International

Info & anmelden

9:30 | S1.1 Corporate Sustainability
Strategien, Erfahrungen; neue Anforderungen

mit Kathrin Amacker, Regio Basiliensis | Anna Sandi, EDA | Deborah Schmidiger, ILO | Regula Meng, focusright

Info & anmelden

9:30 | S1.2 Öffentliche Nachhaltige Beschaffung
Neues Beschaffungsgesetz: Erfahrungen, Tools und Erwartungen des Bundes

mit Marc Steiner, Bundesverfassungsgericht | Daniel Dubas, ARE | Katharina Meyer, BAFU

Info & anmelden

11:00 | Block B

Thomas Rau, Architekt und anerkannter Vordenker der Circular Economy, Amsterdam

Info & anmelden

11:30 | S2.1 Corporate Sustainability
Marktanforderungen versus Verantwortungsvolle und nachhaltig wirksame Unternehmensführung

mit Maja Bürkli, amfori | Franz Saladin, Bachem | Kevin Richmond, Coop Genossenschaft

Info & anmelden

11:30 | S2.2 Öffentliche Nachhaltige Beschaffung
Konkrete Umsetzungsangebote für Kantone und Gemeinden

mit Felix Meier, Pusch | Albin Kälin, epeaswitzerland

Info & anmelden

14:00 | Podium Block C - Klimafreundliche Städte

Stadtpräsidenten Podium - Beat Jans, Regierungspräsident Basel-Stadt | Michael Künzle, Stadtpräsident Winterthur | Beat Züsli, Stadpräsident Luzern | Stefanie Ingold, Stadtpräsidentin Solothurn | Barbara Thalmann, Stadtpräsidentin Uster

Info & anmelden

14:30 | S3.1 Corporate Sustainability
Innovation, Finanzierung & Kommunikation für nachhaltige Produkte

mit Philipp Scheidiger, SwissFairTrade | Rahel Gerber, Impact Hub Basel | Daniel Imhof, Nestlé Schweiz

S4.1 Insights & Outlook mit Dominik Marbet, Bâloise

Info & anmelden

14:30 | S3.2 Öffentliche Nachhaltige Beschaffung
Basel und Zürich im Vergleich: Was sind die Learnings und Herausforderungen?

mit Till Berger, Basel-Stadt | Sonja Gehrig, Stadt Zürich

Info & anmelden

16:00 | Medien- und Besucherkonferenz mit Bertrand Piccard  

Info & anmelden

17:45 | Networking Dinner Party - mit Bertrand Piccard | the Blackouts | Michel Gammenthaler

Info & anmelden

Programm 29. März 2023

9:00 | Block D

Beat Jans, Regierungspräsident Basel-Stadt | Pekka Timonen, Bürgermeister Lahti

Info & anmelden

9:30 Block Nachhaltige Beschaffung - Nachhaltige Lieferketten und Handel - linear und zirkulär

mit Renato Isella, Fairtrade Max Havelaar (Schweiz) | Franzis Wimmer, amfori | Antonia Stalder, Prozirkula | Manuel Herzog, Bauteilbörse 

Info & anmelden

11:00 | Block E

Petteri Taalas, Generalsekretär der UNO-Organisation WMO (Meteorologie)

Info & anmelden

11:30 | Block Energie - Ist Energie knapp oder haben wir sie im Überfluss?

mit Barbara Koch, Upper Rhine Cluster of Sustainability Research | Sebastian Deininger, Handelskammer beider Basel HKBB | Georg Meier, Energie Zukunft Schweiz | Aleyna Lale, LEDCity powered by Innosuisse

Info & anmelden

14:00 | Podium - Energie im Überfluss?

mit Jürg Grossen, Nationalrat | Beat Jans, Basel-Stadt | Aeneas Wanner, Energie Zukunft Schweiz | Alexander Keberle, economiesuisse | Benedikt Loepfe, ewz

Info & anmelden

14:30 | Block Klima - Die Schweiz im Klimastress - aufhalten oder anpassen?

mit Reto Knutti, ETH | Renat Heuberger, Southpole

Info & anmelden